Wir erweitern unsere Kenntnisse im Obst-, Beeren- und Gemüsebau, der Blumen- und Gartenpflege und tauschen unsere Erfahrungen aus.

Mit Vorträgen, Besichtigungen und praxisorientierten Kursen bieten wir sowohl Neuinteressierten wie auch Erfahrenen die Möglichkeit Neues zu erlernen und Bewährtes zu diskutieren.

Als Mitglied des Obst- und Gartenbauvereins werden Sie persönlich zu allen Veranstaltungen eingeladen und können ebenfalls an den Veranstaltungen des VdGV teilnehmen. Der Jahresbeitrag beträgt für Einzelmitglieder CHF 15.--. Familienmitglieder bezahlen CHF 20.-- pro Jahr. Einfach das Formular ausfüllen und absenden oder nehmen Sie mit einem der Vorstandsmitglieder direkt Kontakt auf.

Zudem profitieren sie von Vergünstigungen bei Veranstaltungen unserer Partnervereine  Natur- und Vogelschutzverein Gränichen und Biologischer Gartenbauverein Unterentfelden.

Kommende Veranstaltungen und Termine

Wann Betreff
Do 08.05.2025 (ganztägig) Pflanzen- und Setzlingsbörse
Veranstaltungen Dritter
Mi 21.05.2025 19:00 - 20:30 Der Einfluss des Bibers auf die Biodiversität
Ausflug, Bahnhof Gränichen, Seite Wynawegli
Sa 14.06.2025 (ganztägig) Offene Gärten - Kirchgarten Suhr
Veranstaltungen Dritter
Sa 14.06.2025 09:00 - 12:00 Neophytentag
Allgemein, Werkhof Moortal, Gränichen
So 15.06.2025 (ganztägig) Offene Gärten - Führung im Bio logisch! Garten
Veranstaltungen Dritter
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Berichte

«Cool down Aargau» - Führung im Naturama Aarau
, Vögele Stefan
Die Sonderausstellung mit dem Untertitel «So passen wir uns ans Klima an» zeigt auf wie auf die Herausforderungen «Hitzeperioden im Sommer», «Trockenheiten» und «Starkniederschläge» reagiert werden kann. Auch sollen konkrete Ideen für Massnahmen in der eigenen Gemeinde erarbeitet werden.
Etwas für alle – winterlicher Türschmuck und Pflege der Gartenscheren
, Lerch Werner
Unter dem Motto, für jeden etwas, haben wir am 23. November 2024 eine Kombiveranstaltung durchge...
Ein Blick hinter die Kulissen von Huplant, Hirschthal
, Vögele Stefan
Eine Führung von Adrian Huber, Gärtnermeister und Leiter des Familienunternehmens in 3. Generation, das sich immer wieder neu erfunden hat.
Biodiversität - eine Führung im Naturama
, Vögele Stefan
Auf einer spannenden und unterhaltsamen Führung durch das Naturama Aarau erlebten die Teilnehmen...

Weitere Einträge