Pilzexkursion vom 11.10.2025
, Vögele Stefan
Mit Beginn der Pilzexkursion brach die Sonne durch und verwandelte den düsteren, nebligen Morgen in einen wunderschönen Herbstnachmittag. Eine interessierte Schar Teilnehmende des Obst- und Gartenbauvereins Gränichen, des Natur- und Vogelschutzvereins Gränichen und weitere Gäste begab sich ausgehend vom Zehnder-Hüüsli auf einen Streifzug durch den Wald um die Funga, so nennt sich das Reich der Pilze, zu erkunden. …
Führung zur Wildtierbrücke Rynetel
, Vögele Stefan
Zwischen Gränichen und Suhr führt die Wildtierbrücke "Rynetel" über die A1. Sie ist Teil eines Wildtierkorridors von nationaler Bedeutung. Christina Boschi, Wildtierbiologin, bot eine interessante Führung...
Sommerschnittkurs Paul Widmer
, Peyer Rolf
Bei schönstem und sehr warmen Wetter begrüsste uns Paul Widmer unter dem grossen Vordach seines ...
Ein heisser Tag für die Neophyten in Gränichen
, Vögele Stefan
Invasive Neophyten breiten sich ungehindert aus und verdrängen damit einheimische Pflanzen und reduzieren die Artenvielfalt erheblich. Es ist deshalb unerlässlich, dass sie konsequent und richtig bekämpft werden. In Gränichen zeigt sich, dass dieser Einsatz durch Erfolg belohnt wird.